Ob Metropole oder einsame Insel, im Gebirge oder an der Küste – Europa besitzt zahlreiche Top-Reiseziele. Und das beste: Sie müssen nicht einmal weit reisen.
Venedig
Die Lagunenstadt ist eine der Top-Reiseziele in Europa. Genießen Sie die faszinierende Architektur beim Stadtbummel und einer Gondelfahrt.
Santorin
Das kleine Archipel im Süden Griechenlands ist bekannt für seine karge Landschaft. Tolle Bademöglichkeiten, archäologische Ausgrabungen und beschauliche Tavernen machen einen Urlaub in Santorin unvergesslich.

Santorin © origine1@flickr
Krakau
Auch Krakau hat sich zu einem Top-Reiseziel in Europa gemausert. Vor allem der Wawel als einstige Residenz der polnischen Könige und das jüdische Viertel sind echte Attraktionen.
Monaco
Nur gucken – nicht anfassen, das ist für die meisten Gäste die Devise in Monaco. Hier können die Schönen und Reichen sowie deren Yachten und Rolls-Royces bestaunt werden. Alljährlich im Mai lockt der Grand Prix viele Besucher in den Zwergstaat.
Saint-Malo
Saint Malo, in der französischen Bretagne gelegen, ist eines der Top-Reiseziele in dem Land. Der historische Stadtkern und die Festungsanlagen machen den Tour-de-France-Etappenort so attraktiv.
?eský Krumlov
?eský Krumlov gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Beim Bummel durch das Altstadtzentrum der tschechischen Kleinstadt fühlen sich Besucher um Jahrhunderte zurückversetzt.
Alhambra
Alhambra, die Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel des spanischen Granada, ist ein wunderbares Beispiel für die Verbindung des maurischen Stils und islamischer Kunst: Sollte man gesehen haben.

Alhambra © amerune@flickr
Berlin
Berlin gilt für viele als spannendste Stadt Europas. Gerade die liberale Attitüde und die spannende Kunst- und Kulturszene machen die deutsche Hauptstadt international so beliebt.
Stockholm
Die schwedische Hauptstadt präsentiert sich mit nordischem Charme und trendigem Design. Gerade zu den weißen Nächten lohnt ein Besuch.
London
London gilt als die pulsierendste Stadt des Kontinents. Die Melange aus britischer Tradition, Underground-Kultur und kultureller Vielfalt lässt immer wieder Neues entstehen.