In der kleinen französischen Stadt Chalon-sur-Saône findet einmal im Jahr ein Theaterfestival statt, dass mittlerweile Künstler und Menschen aus ganz Europa in seinen Bann zieht.
Ich bin dieses Jahr ebenfalls hierher angereist und sofort dem Charme erlegen. Der ganze Ort verwandelt sich in eine große Bühne. Überall treten Street Art-Künstler, Tänzer/innen, Akrobaten und Musiker auf. Das Festival zieht eine bunte Mischung an Leuten an, die jederzeit gut gelaunt eine tolle Stimmung verbreiten.
Ganz Chalon verwandelt sich in ein Theater
Die Straße und viele sonst geschlossene Hinterhöfe verwandeln sich zu Bühnen. Rings um die Innenstadt von Chalon sind auf den freien Flächen Zirkuszelte aufgebaut, wo vier Tage lang performt wird. Der Eintritt zu den Shows ist weitestgehend kostenlos. Das vollständige und ständig aktualisierte Programm listet die offizielle Webseite.
Off oder In – Dabeisein ist alles
Es wird unterschieden zwischen „Off“ und „In“ Veranstaltungen. Alle Off-Events kosten keinen Eintritt. Nach dem Auftritt bitten die Künstler um eine kleine Gabe, die wir bisher immer gerne gegeben haben. Für die In-Events wird ein Ticket benötigt, was im 5 Euro-Bereich liegt. Heute sind wir den dritten Tag hier. Bisher haben wir unser gesamtes Programm mit Off-Vorstellungen bestritten. Die Qualität und Kreativität sucht ihresgleichen. Ich persönlich bin restlos begeistert und habe dergleichen noch nicht gesehen. Das Festival Chalon dans la rue ist für mich ein Top Reiseziel allererster Güte.
In Chalon sur Saone tanzt die ganze Stadt
Den meisten Aufführungen kannst du folgen, ohne der französischen Sprache mächtig sein zu müssen. Die Kommunikation erfolgt über Gesten, Bilder, Musik und Tanz. Damit du einen Eindruck davon gewinnst, wie es in den Straßen von Chalon aussieht, habe ich Fotos für dich gemacht.
Sei bei Chalon dans la rue 2013 dabei
Für dieses Jahr musst du schon sehr spontan sein, um noch teilzunehmen, aber für nächstes Jahr solltest du dir den Termin gleich in deinem Kalender notieren! Bisher gibt es keinen offiziellen Termin für 2013, aber die Chancen stehen gut, dass das Fest wieder im Juli stattfindet.
Anreise mit Flugzeug
Wir sind mit Lufthansa nach Lyon geflogen und von dort mit einem Wagen weiter. Das dauert ab Deutschland vier bis fünf Stunden. Easyjet fliegt Lyon ebenfalls von einigen deutschen Städten an. Die Unterkünfte sind knapp, daher rechtzeitig buchen! Wir sind hier fündig geworden.